Museum für Konkrete Kunst und Design, Ingolstadt
Work completed as part of Stanton Williams design team | 2011
Stanton Williams’ winning design for the Museum of Concrete Art and Design in Ingolstadt, Germany. The foundry hall, with its qualities of light and weathered materials, is retained as an exhibition space at the heart of the scheme. An abstract volume of monolithic concrete and cast iron is wrapped around the hall, holding ancillary spaces and extending the industrial language of the site to create a unified, robust composition.
Siegerprojekt von Stanton Williams für das Museum für Konkrete Kunst und Design, Ingolstadt. Die ehemalige Gießereihalle, mit ihrer Lichtqualität und patinierter Materialität, wird als Hauptausstellungsraum erhalten und bildet das Herzstück des Gebäudes. Ein abstraktes Volumen aus monolithischem Ortbeton und Gußeisen wickelt sich um die Halle, enthält verschiedene Nebenräume und erweitert die industrielle Wirkung des Kontexts, wobei eine ausdrucksstarke Gesamtkomposition entsteht.
View project on Stanton Williams website
All images © Stanton Williams
Projects
- Between the Ears
- MKKD Ingolstadt
- The transcendental piano
- Prieuré Sainte Cécile
- Musikhaus Wien
- Salle Boisselot
- École de musique
- Maison Liszt
- Music stand
- Tempelhofer Feld
- Resonant dissonance
- The Edinburgh dining room
- Zuiderzee museum
- CUHK
- IUCN
- Stellwerk Winterthur
- Tectonics of thick and thin
- Dunfermline museum
- The archive
- The retreat